Homo primigenius — Als archaischer Homo sapiens werden Fossilien der Gattung Homo bezeichnet, die ihrer Datierung und ihrem Erscheinungsbild nach als frühe, ursprüngliche („altertümliche“) Exemplare der Art Homo sapiens gedeutet werden. Allerdings ist – aufgrund… … Deutsch Wikipedia
homo — (izg. hȍmo) m DEFINICIJA skupno ime koje u antropološkoj i zoološkoj klasifikaciji ima fosilni i današnji čovjek SINTAGMA homo cylindriacus (izg. homo cilindriákus) iron. knjiš. ekspr. pripadnik onih staleža iz 19. st. i iz prve pol. 20. st. koji … Hrvatski jezični portal
Homo heidelbergensis — „Schädel Nummer 5“ aus der „Sima de los huesos“ bei Atapuerca Zeitraum Pleistozän Ca. 600.000 bis 200.000 Jahre Fundorte … Deutsch Wikipedia
Homo erectus javanicus — Die Funde von Eugène Dubois: Schädeldach, Molar und Femur Als Java Mensch werden Fossilien bezeichnet, die erstmals am Ufer des Solo Flusses (auch: Bengawan Solo) bei Trinil in Ost Java entdeckt wurden und der Gattung Homo zug … Deutsch Wikipedia
Homo modjokertensis — Die Funde von Eugène Dubois: Schädeldach, Molar und Femur Als Java Mensch werden Fossilien bezeichnet, die erstmals am Ufer des Solo Flusses (auch: Bengawan Solo) bei Trinil in Ost Java entdeckt wurden und der Gattung Homo zug … Deutsch Wikipedia
Homo soloensis — Die Funde von Eugène Dubois: Schädeldach, Molar und Femur Als Java Mensch werden Fossilien bezeichnet, die erstmals am Ufer des Solo Flusses (auch: Bengawan Solo) bei Trinil in Ost Java entdeckt wurden und der Gattung Homo zug … Deutsch Wikipedia
Homo rudolfensis — Nachbildung des Schädels von KNM ER 1470 Zeitraum Oberes Pliozän 2,5 bis 1,8 Mio. Jahre Fundorte … Deutsch Wikipedia
Archaischer Homo sapiens — Als archaischer Homo sapiens (auch: früher anatomisch moderner Mensch) werden Fossilien der Gattung Homo bezeichnet, die ihrer Datierung und ihrem Erscheinungsbild nach als frühe, ursprüngliche („altertümliche“) Exemplare der Art Homo sapiens… … Deutsch Wikipedia
Liste der Homo-Epitheta — Die Liste der Homo Epitheta (der Beiwörter zu dem lateinischen Wort homo „Mensch“) erfasst alle Ausdrücke, die aus dem lateinischen Substantiv homo („Mensch“) und einem spezifizierenden Adjektiv oder auch Substantiv zusammengesetzt sind. Dazu… … Deutsch Wikipedia
Heidelberg-Mensch — Homo heidelbergensis „Schädel Nummer 5“ aus der „Sima de los huesos“ bei Atapuerca Zeitraum Pleistozän Ca. 600.000 bis 200.000 Jahre Fossilfundorte … Deutsch Wikipedia